Tonabnehmer Pickups speziell für die Cigar Box Guitar
Das Snake Oil Pickup gehört zu den neusten Kreationen von Cigarbox-Guitars. Es ist ein universelles Pickup das sowohl als Single-Coil und als Humbucker erhältlich ist. Als 4-Wire Ausführung kann mit dem Tri-Sound Switch die Spulen des Humbuckers in Serie - Paralell oder als Single-Coil geschaltet werden. Sämtliche Snake Oil Pickup werden im Eigenbau hergestellt und gewickelt. d.h die Teile werde auf dem Laser zugeschnitten und anschliessend die Stabmagnete eingesetzt. Anschliessend werde sie gewickelt und die Anschlusskabel angelötet. Zum Schluss werden die auf Durchgängigkeit geprüft. Erst dann werden die Anschlusslitzen verzinnt. Somit wird sichergestellt das kein
ungeprüfter Tonabnehmer das Haus verlässt.
Beim Single Coil ist die Stabmagnetausrichtung Süd. d.H der Südpol ist auf der Frontseite des Tonabnehmers. Wie kann man erkennen welches die Nord oder die Südseite eine Magneten ist?
Den Nordpol eines Magneten mit Hilfe eines Kompasses bestimmen: Das Nadel-Ende, das normalerweise nach Süden zeigt, wird vom Nordpol des Magneten angezogen. Der Nordpol eines Magneten ist derjenige Pol, der - sofern der Magnet frei drehen kann - Richtung Norden zeigt. Da sich aber gegensätzliche Magnetpole anziehen, folgt daraus, dass der Nordpol der Welt eigentlich ein magnetischer Südpol ist. Unterdessen gibt es auch bereits ein App für das Smartphone mit diesem kann der Pol bestimmt werden
Für die Alpen Sigle-Coil und die Alpen Humbucker wurde eine spezielles Gehäuse entwickelt.
Der Tonabnehmer wird mit doppelseitigem Klebeband im Gehäuse fixiert. Es ist nur für das Anschlusskabel des Pickups ein Loch in den Zigarrenbox Deckel zu bohren. Anschliessend kann das Gehäuse mit zwei Schrauben direkt auf die Box montieren werden. Das Gehäuse ist in Gold und Silber mit einem Scorpion im Shop erhältlich. Auf Wunsch wird das eigen Logo oder ein Schriftzug graviert.
Die beliebten Tonabnehmer für die Cigarbox-Guitar sind einem Redesign unterzogen worden. Die runden farbigen Holzframe sind durch quadratische, neutrale Holzteile ersetzt worden. Im weiteren wurde das Sortiment etwas gestrafft. Daher sind ab sofort nur noch die Varianten mit dem hochpermeablem Nickel oder Silizium Kern erhätlich. Die Alpen Tonabnehmer ist als Single-Coil und als Humbucker im Shop zu finden.
Durch seine flache Bauform kann das Pickup direkt auf die Box geklebt werden oder kann nötigenfalls im Deckel der CigarBox Kiste eingelassen werden.
Die Bauteile:
Der Nagel Single-Coil ist in folgenden Varianten erhältlich:
3-String und 4-String Single-Coil mit Nickel oder Silizium Kern
3-String und 4-String Humbucker mit Nickel oder Silizium Kern
Der Abstand der Magnete ist bei allen Alpen-Pickup12mm und passen somit zu den Standart Brücken für Cigar Box Gitarren
Die Gesammthöhe beträgt 4.5mm und kann somit direkt auf die Box geklebt werden oder muss nur in den Deckel eingelassen werden.
Der Nagel Tonabnehmer ist neu auch als Single-Coil Ausführung erhältlich
Durch seine flache Bauform kann das Pickup direkt auf die Box geklebt werden oder kann nötigenfalls im Deckel der CigarBox Kiste eingelassen werden.
Die Bauteile:
Der Nagel Single-Coil ist in folgenden Varianten erhältlich:
3-String Nagel Single-Coil
4-String Nagel Single-Coil
Der Abstand der Magnete ist bei allen Nail Single-Coil12mm und passen somit zu den Standart Brücken für Cigar Box Gitarren
Die Gesammthöhe beträgt 5.5mm und kann somit direkt auf die Box geklebt werden oder muss nur in den Deckel eingelassen werden.
Der Orignal Flatpup von Elmar Zielhofer ist ein extrem flacher Gitarren Pickup der aussen auf eine Box montiert werden kann. Es sind keine Ausschnitte in der Box noch im Hals notwendig. Keine Schwächung des Halses im Bereich des Pickups. Der Flatpup eignet sich somit sehr gut für Cigar Box Gitarren. Einfach auf die Cigarbox raufschrauben. Also einige Vorteile für den superflachen Pickup. Der Flatpup ist in einigen Varianten erhältlich. Für eine 3 -String CBG wird der Flatpup FP3 "classic" aluminum verwendet. Für eine 4 String Cigar Box Guitar kommt der Flatpup FP4 "classic" aluminum zum Einsatz. Beide Pickup sind wie ein Humbucker aufgebaut. 2 Spulen in gegenseitiger Ausrichtung. Somit ist er nicht so anfällig auf Störungen "brummen" wie ein Singlecoil. Der FP3 kann bis zu einem Saitenabstand von 27mm verwendet werden. Der FP4 kann bis zu einem maximalen Saitenabstand von 35mm.
Unterdessen gibt es bereits ein paar Kopien auf dem Markt. vom Thinner , MIni Box Bucker, Wickedbucker bis zur billigen Kopie aus China.
Bei Cigarbox-Guitar ist der Original Flatpup Humbucker von Elmar Zielhofer aus Wien im Sortiment
Single Coil
ist ein elektromagnetischer Tonabnehmer mit einer Spule.
- reagiert Dynamisch
- anfällig auf Störsignale (brummen)
Humbucker
Ein Humbucker besteht aus zwei Single-Coil-Pickups, die gegenläufig gewickelt sind und umgekehrt ausgerichtete Magnetfelder haben. Die zweite Spule wird auch Brummkompensationsspule (engl. humbucking coil) genannt. Die Saitenschwingung erzeugt nun durch die entgegengesetzten Magnetfelder phasenverdrehte Signale in den Spulen, was aber durch die gegenläufige Wicklung wieder ausgeglichen wird – so addieren sich die Signale beider Spulen. Nebengeräusche (z.B. aus dem Stromnetz eingestreute Brummtöne) wirken dagegen gleichphasig auf beide Spulen ein und werden darum durch die gegenläufigen Wicklungen ausgelöscht. So wird praktisch nur das Nutzsignal an den Verstärker übertragen.
mögliche Schaltungen der Spulen
Serie-Schaltung
Wie es der Name sagt werden bei dieser Schaltung beide Single-Coil in Serie geschaltet. Der Ende des ersten Singlecoil wird mit dem Anfang der zweiten Spule verbunden und isoliert. Dies ist so eine Art Normalverdrahtung
Paralell-Schaltung
Von beiden Spulen wird der Eingang an Plus angeschlossen und die beiden Enden an Masse gelegt. Somit wird ein splittingähnlicher Sound erreicht. Der Humbuckereffekt bleibt jedoch bestehen.
Splitting
Mit dem Splitting wird eine Spule abgetrennt somit ist das Pickup wieder ein Single-Coil und der Humbuckereffekt ist hinfällig. Das Pickup ist wieder anfälliger auf Störeinflüsse. Der Sound klingt klarer
Farbcodierung der Anschlusslitzen
![]() | ![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Hersteller | Start | End | mag. Polarität | Start | End | mag. Polarität |
Anderson | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Bare Knuckle | ![]() |
![]() |
Nord | ![]() |
![]() |
Süd |
Peavey | ![]() |
![]() |
Nord | ![]() |
![]() |
Süd |
Jackson | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Aria | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Gibson | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
TV Jones | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
DiMarzio | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Bartolini | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Seymour Duncan | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Lawrence | ![]() |
![]() |
Nord | ![]() |
![]() |
Süd |
Schaller | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Bill Lawrence | ![]() |
![]() |
Nord | ![]() |
![]() |
Süd |
Lindy Fralin | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Fender | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Shadow | ![]() |
![]() |
Nord | ![]() |
![]() |
Süd |
Ibanez | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Ibanez | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |
Kent Armstrong | ![]() |
![]() |
Süd | ![]() |
![]() |
Nord |