Achtung beim beschaffen der Aluminium Profile. Es gib verschieden Typen davon B-Typ und I-Typ. Vereinfacht gesagt ist der B-Typ kompatibel mit allen Bosch/Rexroth Profilen während der I-Typ kompatibel mit allen Item Profilen ist. Grundsätzlich können beide Profile verwendet werden. Die Gleiter und das Zubehör sind jedoch unterschiedlich und passen nicht für beide Profile
Alu Profil B-Typ
Alu Profil I-Typ
60W | 80W | |||
PROFILE | plus 250mm | |||
Stk. (Lineartechnik) | Querschnitt | Länge [mm] | Länge [mm] | |
0 | 2 | 20x40 | 600 | 850 |
1 | 2 | 20x40 | 600 | |
2 | 2 | 20x40 | 400 | |
3 | 1 | 20x40 | 680 | 930 |
Stk. (Rahmen) | ||||
4 | 2 | 20x40 | 467 | 717 |
5 | 5 | 20x40 | 420 | |
6 | 1 | 20x40 | 303 | |
7 | 1 | 20x40 | 170 | |
8 | 2 | 20x40 | 440 | |
9 | 1 | 20x40 | 1100 | 1350 |
10 | 2 | 20x40 | 600 | |
11 | 1 | 20x40 | 667 | 917 |
12 | 1 | 20x20 | 120 | |
13 | 1 | 20x20 | 90 | |
14 | 1 | 20x20 | 343 | |
15 | 4 | 20x20 | 600 | |
16 | 4 | 20x20 | 460 | |
17 | 3 | 20x20 | 1100 | 1350 |
Stk. (Klappe) | ||||
18 | 2 | 20x20 | 400 | |
19 | 2 | 20x20 | 665 | 915 |
20 | 2 | 20x20 | 120 | |
21 | 1 | 20x40 | 665 | 915 |
Als erstes habe ich mir einen Auszug der Alu Profilen erstellt. Diese Aluminium Profile bestelle ich auf die exakte Länge. Meterware ist sicher noch etwas günstiger aber die richtige Säge muss einem auch zur Verfügung stehen. Als Eckverbinder werde ich Standard Alu Winkel anstelle der gedruckten Winkel. Diese haben sicher eine höhere Festigkeit und haben eine Nutführung, die ein verdrehen der Profile verhindert.
abgelängte Alu Profile
Eckverbinder aus dem 3D-Drucker
3D-Druck Formteile
Eckverbinder aus dem 3D-Drucker
Jetzt müssen alle Formteile gedruckt werden.Ich verwende hierfür PET-G. Es ist etwas robuster als PLA und doch noch einfach zu drucken. Die Formtele aus dem Bauplan auslösen und mit dem Slicer ein g-code erzeugen. Danach geht es zum 3D Druck. Es werden etliche Stunden dafür benötigt bis alle benötigten Teile gedruckt sind
Die Halter für die Trapezgewindespindeln musste ich noch etwas anpassen damit die mitgelieferten Messing Muttern verwendet werden konnten und keine zusätzlichen Teile beschafft werden mussten.
Halter für Trapezspindeln
Teile aus dem 3D Drucker
Die Klappe:
Klappe Arbeitsraum mit Gasdruckfedern
Gasfeder
Ich habe noch einen Endschalter an der Klappe montiert und diesen in den Sicherheitskreis eingeschlauft. Der Sicherheitskreis umfasst z.Z folgende Überwachungselemente.
- Not-Aus
- Endschalter Klappe
- Flow Sensor im Wasserkreislauf
Das ganze natürlich wie es sich für Sicherheitsschaltungen vorgeschrieben ist wird Drahtbruchsucher ausgeführt das auch bei einem Unterbruch in der Verdrahtung der Stromkereis unterbrochen wird und das Lasernetzteil ausschalten. Die übrigen Komponenten wie Steuerung bleiben weiterhin in Betrieb.