Zigarrenkiste
|
Eine Zigarrenkiste ist eine Kiste aus leichtem Holz, hier auch mit dem englischen Begriff Cigar Box bezeichnet. Sie dient zum einen als Verkaufsverpackung und zum anderen als Korpus für die Cigarbox-Guitar. Fürd den Bau einer Cigarbox Gitarre dient die Zigarrenkiste als Body und ist der Resonanzkörper der Cigar Box Gitarre.
|
Workshops
|
Workshop
Ein Workshop ist im Bildungswesen eine Veranstaltung, in der eine kleinere Gruppe mit begrenzter, kompakter Zeitdauer intensiv an einem Thema arbeitet. Ein Kennzeichen ist dabei die kooperative und moderierte Arbeitsweise an einem gemeinsamen Ziel. Dieser Artikel behandelt Workshops nach diesem Verständnis. In der Wissenschaft sind Workshops ein kleineres Gegenstück zu Konferenzen. Sie unterscheiden sich durch die engere Fokussierung auf ein Thema, eine kleinere Anzahl von Beiträgen und teilweise durch eine längere Diskussionsrunde nach den Präsentationen der Beiträge. In der Musik-, Kunst- oder Literaturnachwuchsförderung sowie verwandter Praxisfelder versteht man unter Workshop das Zusammentreffen von arrivierten Anfängern mit namhaften Fachvertretern in meist ein- oder zweitägigen praxisorientierten Veranstaltungen.
Bei Cigarbox Guitars bietet folgende Workshops an:
- Workshop / Kurs Baue eine Cigarbox Guitar
- Workshop / Kurs Baue eine Oil-Can Guitar
- Workshop / Kurs Baue eine Lincense Plate Guitar
- Workshop / Kurs Pickup selber wickeln
Hier gehts zu unseren Workshops
|
Verstärker
|

- (englisch) Abkürzung für Amplifier (Amp). Gitarristen meinen damit in der Regel den Gitarrenverstärker mitsamt Box.
|
Unplugged
|
- (englisch) nicht verstärkt, rein akustisch: Seit den 90er-Jahren wird in der Rock- und Popmusik wieder mehr Wert auf handgemachte, akustische Musik gelegt. Auf seinem Album "Unplugged" spielt beispielsweise E-Gitarrist Eric Clapton auf der Akustikgitarre.
|
Tunings
|
|
Tri-Sound-Switch
|
Tri-Sound Switch
ist ein Schalter mit der Stellung On-On-On. Dieser wird für die Schaltung von 4-Wire Humbucker verwendet. Somit können die Spulen in Serie , Paralell oder als Single Coil geschaltet werden.
|
Tremolo
|
- mehrfacher, schneller Wechsel zwischen laut und leise oder auch der gleiche Ton ganz schnell hintereinander mehrmals angeschlagen. Fälschlicherweise wird auch das Vibratosystem der E-Gitarre manchmal Tremolo genannt.
|
Transistor
|
Transistor
- elektronisches Bauteil, welches der Signalverstärkung (z.B. in Gitarrenverstärkern) dient. Transistoren ersetzen heute einen Grossteil der unpraktischen und teuren Elektronenröhren.
|
Township Oil Can Guitars
|
Die Township Oil Can Guitar hat seinen Ursprung in den Townships Sudafrikas. Kids die sich keine echte Gitarre leisten konnten, bauten sich aus einem alten Oelkanister ihre eigene Oil Can Gitarre
Hier gehts zur Oil Can Bauanleitung Hier gehts zu Oil Can Gitarren
|
Township Gitarre
|
Die Township Gitarre hat seinen Ursprung in den Städten Sudafrikas. Kids die sich keine echte Gitarre leisten konnten, bauten sich aus einem alten Oelkanister ihre eigene Township Gitarre
Hier gehts zur Oil Can Bauanleitung Hier gehts zu Oil Can Gitarren
|
Tongue Tied Twin
|
in der grossen weiten Welt da draussen gibt es einige Blues und primitive Rock'n'Roll One Man Bands welche die musikalische Messlatte sehr hoch anlegen! Der Winterthurer Blues Trasher alias Tongue Tied Twin ist ebenfalls einer von diesen Ein-Mann-Orchestern die uns mit ihrem energiegeladem und wildem Rock n Roll immer wieder beglücken! Der gute T.T.T. wird uns mit seinen schmutzigen Slide-Gitarren-Riffs auf seinen selbergebauten Gitarren, mit Hi-Hat, Kick-Drum, Bluesharp und Megaphon mächtig eins auf die Mütze geben!
|
Tonabnehmer
|
Als Tonabnehmer wird ein elektroakustischer Wandler (Sensor) bezeichnet, der mechanische Schwingungen in Festkörpern (Körperschall) in eine elektrische Spannung (das Ton- oder Audiosignal) wandelt. Das unterscheidet den Tonabnehmer von Luftschallwandlern (Mikrofon) und Flüssigkeitsschallwandlern (Hydrofon) Das Audiosignal wird tontechnisch verarbeitet und/oder beispielsweise über einen Audioverstärker mit einem Lautsprecher hörbar gemacht. Typische Beispiele sind Tonabnehmer von Plattenspielern, welche die Schwingungen der durch die Schallplattenrille gleitenden Nadel aufnimmt, sowie Tonabnehmer bei Saiteninstrumenten wie z. B. E-Gitarren.
Hier gehts zu unseren Tonabnehmer im Shop
|
Toggle Switch
|
Toggle Switch
- Schalter an der E-Gitarre um die Tonabnehmer anzuwählen.
|
The screaming tube
|
Die The Scremaing Tube sind handgefertigte Keramik Bottlenecks die von Uli Kuder und seiner Frau Simone, das Töpferduo aus Nesuenstadt, in Handarbeit erstellt werden. Made in Germany
Eine kleine Auswahl der The Scremaing Tube Bottlenecks findest du im Shop
|
Telecaster
|
Telecaster
- (englisch) ein von der Firma Fender entwickelter, legendärer Bautyp bei E-Gitarren, welcher von unzähligen Herstellern kopiert wurde. Die Telecaster ist sozusagen die Urform der Solidbody-Gitarre.
|